Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung hält 2023 am diesjährigen Haushalt fest

Rossiza Welkowa
Foto: BGNES

Sollte es keine reguläre Regierung geben, wird die Übergangsregierung vorschlagen, nach dem 1. Januar 2023 den diesjährigen Haushalt als Grundlage zu nutzen. Das erklärte die geschäftsführende Finanzministerin Rossiza Welkowa im Parlament.

Die Übergangsregierung ist nicht befugt, Politik zu machen und wird die bestehenden Maßnahmen beibehalten. Das Defizit in der Staatskasse liegt unter 500 Millionen Euro. Das ist aber kein Grund zum Optimismus, weil die größten Ausgaben noch bevorstehen, erklärte Welkowa. Die Haushaltsreserve belief sich zum 30. September 2022 auf über 6 Milliarden Euro, wird aber ohne Neuverschuldung bis Ende 2022 auf unter 2,6 Milliarden Eurosinken, was nahe der zulässigen Mindestgrenze liegt.

Die monatlichen Lebenshaltungskosten eines Arbeitnehmers liegen bei 660 Euro. Für eine dreiköpfige Familie, bestehend aus zwei Erwachsenen und einem Kind, sind 1.186 Euro notwendig. In einem Jahr sind die Kosten um 20 Prozent nach oben geklettert, so die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tourismusbranche sucht nach Lösungen für Personalmangel

Die Personalkrise im Tourismussektor hat ein kritisches Ausmaß erreicht, wobei verschiedene Daten darauf hinweisen, dass bis zu 70 Prozent der touristischen Einrichtungen unterbesetzt sind. Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des..

veröffentlicht am 09.04.25 um 09:35

Bulgarien ist EU-Spitzenreiter in puncto Hauspreise

Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..

veröffentlicht am 08.04.25 um 17:49
Plamen Mladenowski

Neuer KEWR-Vorsitzender rechnet mit billigerem Erdgas in kommenden Monaten

Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..

veröffentlicht am 08.04.25 um 13:16