25,5 Millionen Euro will ein bulgarisches Unternehmen für die Herstellung von Elektrofahrrädern in ein neues Werk in der Nähe von Plowdiw investieren. Das teilte der Minister für Innovation und Wachstum, Alexander Pulew, mit. Die neue Fabrik für Fahrräder unter dem Warenzeichen „Leader“ wird auf dem Gelände von Kuklen in der Thrakischen Wirtschaftszone entstehen. Das Projekt soll 330 neue Arbeitsplätze schaffen. Vorgesehen ist 300.000 Elektrofahrräder jährlich herzustellen. Das 2001 gegründete Unternehmen ist der erste bulgarische Hersteller von Elektrofahrrädern.
Der Nettobetrag des Mindestlohns werde ab 2026 970 Lewa (467 Euro) betragen, der Bruttobetrag 1.287 Lewa (620 Euro) – und damit der niedrigste in der gesamten Europäischen Union sein. Das sagte Plamen Dimitrow, Präsident der Gewerkschaft KNSB, gegenüber..
Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen Wirtschaftskammer (BWC) statt, berichtete die BTA. An der von der Kammer organisierten Veranstaltung..
Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro). Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon..
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen..