Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Politische Kräfte im Parlament sind sich der Notwendigkeit einer Regierungsbildung bewusst

Foto: BGNES

Die Bildung einer Regierung sei wichtig im Hinblick auf die zu verabschiedenden Gesetze im Rahmen des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit und für den Staatshaushalt. Das sagte vor Journalisten Petar Kulenski, stellvertretender Vorsitzender der Parlamentsfraktion von „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP), fügte allerdings hinzu, dass seine Partei keine Regierung mit dem ersten Mandat von GERB-SDS unterstützen und in der Opposition sein werde. Kulenski wies darauf hin, dass die PP 16 Prioritäten zur Unterstützung von Unternehmen und Bürgern sowie zur Bekämpfung der Korruption angekündigt habe, für die sich die Partei in diesem Parlament einsetzen werde. Die Verabschiedung eines Staatshaushalts für das kommende Jahr sei besonders wichtig. Die PP erwarte von der Übergangsregierung, dass sie einen Entwurf einbringt, an dem gearbeitet werden könne. 
Der Kovorsitzende von Demokratisches Bulgarien, Hristo Iwanow, äußerte die Bereitschaft der Koalition, das Mandat zur Regierungsbildung wahrzunehmen. Im Verlauf der Mandatsvergabe werden die Unterschiede der einzelnen Parteien sowie das Kräfteverhältnis sehr deutlich werden, unterstrich Iwanow. 
Auf die Frage, ob „Wasrazhdane“ zu Kompromissen bereit sei, antwortete Parteichef Kostadin Kostadinow, dass seine Parteigenossen mit jedem zu konkreten Politiken sprechen werden. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 07. Februar

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -7 und -2°C liegen, in Sofia um -3°C. Im Großteil des Landes wird es überwiegend sonnig sein. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt um 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es meist..

veröffentlicht am 06.02.25 um 19:45
Daniel Petrow

„Wasraschdane“ fordert Bauverbot für Anlagen für erneuerbare Energien auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..

veröffentlicht am 06.02.25 um 16:24

Empfehlungen des Europarats zur Korruptionsbekämpfung wurden teilweise umgesetzt

Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten Bericht hervor, in dem bewertet wird, inwieweit Sofia die vor drei Jahren gemachten Empfehlungen zur..

veröffentlicht am 06.02.25 um 13:11