Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abgeordnete drängen auf Beitritt Bulgariens zum Euro

Foto: BGNES

Das Parlament wies die Regierung an, den Prozess für die Einführung des Euro ab dem 1. Januar 2024 zu einem Wechselkurs von 1,95583 Lewa für 1 Euro zu beschleunigen. Dieser Vorschlag der GERB-SDS-Koalition wurde mit 157 Ja-Stimmen, 28 Nein-Stimmen und 23 Stimmenthaltungen von den Abgeordneten gebilligt. Die Entscheidung weist die Regierung und die Zentralbank (BNB) an, die Konsultationen und Verhandlungen mit den europäischen Institutionen und mit den Ländern der Eurozone für den Beitritt Bulgariens zur gemeinsamen Währung zu beschleunigen.

Abgeordnete der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ und der Partei „Wasraschdane“ äußerten die Befürchtung, dass der aktuelle Wechselkurs des Euro zur Landeswährung, der vom Währungsrat der BNB eingeführt wurde, beim Übergang zum Euro nicht akzeptiert werden könnte. Die Mehrheit der Abgeordneten im Saal wies diese Spekulationen zurück.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neue US-Zölle belasten bulgarische Exporte und Wirtschaftswachstum

Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent.  Das entspreche 1,5 Prozent des Gesamtexports des Landes, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Industrie,..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:50

BNB erwartet weiter steigende Inflation bis Ende 2025

Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien.  Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 10:05

US-Investoren prüfen mögliche Beteiligung am Gasspeicher Tschiren

US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:42