Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ausbildungszentrum in Burgas ermöglicht virtuelle Reisen

Foto: Virteon Burgas

Das Bildungszentrum für „Virtual and Augmented Reality“ in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas steht wieder Besuchern offen. Während in den Sommermonaten dort nur Programmierkurse stattfanden, steht das Zentrum seit Beginn des neuen Schuljahres für organisierte Besuche von Schulklassen sowie Bürgern und Gästen der Stadt zur Verfügung. Es wurde von der Gemeinde Burgas und der Universität „Prof. Dr. Assen Slatarow“ geschaffen und verfügt über eine hochmoderne Ausstattung, die die Demonstration von 3D-Objekten und 360-Grad-Panoramabeobachtungen ermöglicht. Mit Hilfe dieser Technologie können Besucher in prähistorischen Zeiten virtuell „spazieren gehen“, in die Tiefen der Meere „eintauchen“ oder an einer spannenden „Expedition“ im Amazonas-Dschungel teilnehmen. Der 3D-Unterricht hingegen kann den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Ausbildung in Biologie, Chemie, Physik, Natur und Gesellschaft usw. helfen.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Zoo von Sofia hat eine neue Gruppe exotischer Colobus-Affen

  Im Zoo von Sofia wurde eine Gruppe von besonders schönen und exotischen Affen, Colobus-Affen, untergebracht. Die Colobus-Affen sind jetzt im Gebäude des zweiten Affenhauses zu sehen, und es wurden einige der schönsten großen und geräumigen Gehege für..

veröffentlicht am 08.06.24 um 14:30
Das Gemälde  „Im Schutz der Einheit“

Bulgarische Beteiligung an internationaler Ausstellung über Menschenrechte und Menschenwürde in Italien

Vom 8. Juni bis zum 9. Oktober findet in der italienischen Stadt Rovereto die internationale Ausstellung „Menschenrechte und Menschenwürde“ statt. Die diesjährige 18. Ausgabe der Ausstellung zeigt thematische Werke von Künstlern aus 32 Ländern, darunter..

veröffentlicht am 08.06.24 um 07:30

Ziegen helfen den Wäldern - eine Innovation in der Waldbrandprävention

Die Zahl der Brände in Bulgarien nimmt zu. Nach Angaben der Forstbehörde gab es 448 Waldbrände im vergangenen Jahr, bei denen fast 7.000 Hektar Wald verbrannt sind. Das Problem ist ernst, sagt Dozent Georgi Kostow, Lehrkraft an der Universität für..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:30