Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verdächtiger für Schießerei an türkisch-bulgarischer Grenze festgenommen

Foto: bnt.bg

Die türkische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen zu dem Vorfall an der bulgarisch-türkischen Grenze aufgenommen, bei dem ein bulgarischer Grenzpolizist ums Leben kam. Der Schütze wurde festgenommen. Das teilte die Botschafterin der Türkei in unserem Land, Aylin Sekizkök, gegenüber dem BNT mit. Türkische Experten arbeiten an allen möglichen Versionen. Es müsse aber geklärt werden, ob es sich wirklich um eine Schießerei beim Flüchtlingshandel handele oder der Grund ein anderer sei, sagte die Botschafterin und betonte, dass es bisher keine ähnlichen Fälle entlang der Grenze gegeben habe. 
Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Borislaw Sarafow sagte gegenüber bTV, die türkischen Behörden hätten bekannt gegeben, dass zwei Personen festgenommen wurden, der mutmaßliche Täter und sein Helfer, die keine türkischen Staatsbürger sind. „Wir werden verlangen, dass diese beiden Personen ausgeliefert und in unserem Land vor Gericht gestellt werden. Es wird festgestellt werden, wer sie sind. Wir stehen in ständigem Kontakt mit der türkischen Staatsanwaltschaft“, unterstrich Sarafow. Ihm zufolge könnte es auch um Drogenhandel gehen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 26. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den nordöstlichen Gebieten bis zu -7°C, in Sofia um -1°C. Tagsüber wird es über Westbulgarien überwiegend bewölkt sein, während in Ostbulgarien meist die Sonne scheint. Die..

veröffentlicht am 25.02.25 um 19:45

Präsident und Verteidigungsminister: Wir brauchen mehr Geld für Verteidigung

Die „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wurde auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow in Sofia vorgestellt. Auf der Veranstaltung waren sich sowohl Präsident Rumen Radew als auch..

veröffentlicht am 25.02.25 um 17:58

BNB erklärt, was sich im Zusammenhang mit der Einführung des Euro ändern wird

Die Bulgarische Nationalbank BNB hat auf ihrer Website Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Einführung des Euro und dem Beitritt zur Eurozone veröffentlicht. Der offizielle Wechselkurs des Lew gegenüber dem Euro ist der..

veröffentlicht am 25.02.25 um 16:12