Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 308 Neuinfizierte und 8 Tote

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.058 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 308 neue Covid-19-Fälle registriert, die 7,59 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 59,09 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (87) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw und Burgas (je 23), Warna (19) und  Haskowo (17). Einzig aus der Region Montana wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 8.052.

554 Patienten werden stationär behandelt, darunter 58 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 8 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; 7 von ihnen waren nicht geimpft. 407 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 37.952 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.237.360 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.587.642 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 778.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

PP wird klare und konstruktive Opposition zu sein

Unabhängig davon, welche Regierung GERB-Chef Bojko Borissow vorschlägt, wird „Wir setzen die Veränderung fort“ eine klare und konstruktive Opposition sein. Das kündigte der Ko-Vorsitzende der Partei, Kiril Petkow, auf Facebook in einem gemeinsamen..

veröffentlicht am 13.06.24 um 16:55

Borissow fordert eine von GERB dominierte Expertenregierung

„Es ist nicht an der Zeit, Ultimaten zu stellen und den Beleidigten zu spielen“, sagte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB-Partei, die aus den Parlamentswahlen als Sieger hervorgegangen ist.  „Es ist Zeit für den Staat“, erklärte er auf seiner..

veröffentlicht am 13.06.24 um 13:55

Bau der Struma-Autobahn durch Kresna-Schlucht freigegeben

Nach sechsmonatigen Analysen und Überprüfungen hat das Umweltministerium die Fertigstellung der Struma-Autobahn entlang der Route der „Östlichen Option“ durch die Kresna-Schlucht genehmigt. Zuvor hatten die Gerichte auch den Antrag auf eine..

veröffentlicht am 13.06.24 um 12:17