Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlament debattiert über Ratifizierung von Vertrag zum Kauf von weiteren F-16-Kampfflugzeugen

Foto: lockheedmartin.com

Der Gesetzentwurf zur Ratifizierung des internationalen Vertrages über den Erwerb von acht weiteren F-16C/D Block 70-Kampfflugzeugen, Munition, Trainings- und Wartungsausrüstung für die bulgarischen Luftstreitkräfte wird heute im Parlament behandelt. Vor wenigen Tagen gab die Herstellerfirma Lockheed Martin bekannt, dass mit der Produktion der ersten acht von Bulgarien bestellten und bezahlten F-16 Block 70-Kampfflugzeuge begonnen wurde. Der Vertrag über den Erwerb von weiteren acht Kampfflugzeugen F-16 wurde bereits von der Regierung genehmigt. Verteidigungsminister Dimitar Stojanow wies darauf hin, dass Bulgarien acht weitere Flugzeuge benötigt, um insgesamt 16 oder ein volles Geschwader zu bilden. Die Parteien "Wasrazhdane" und "BSP für Bulgarien" erklärten sich gegen diese Entscheidung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erdbeben der Stärke 3,5 im Raum Blagoewgrad registriert

Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:50

Obdachlose in Sofia und ihr Profil im Fokus europäischer Studie

Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:28
Schetscho Stankow

Bei Bedarf können die USA die Ausnahme für Bulgarien im Fall „Lukoil“ verlängern

Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT. Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen..

veröffentlicht am 17.11.25 um 13:05