Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Warum die bulgarischen Europaabgeordneten dagegen gestimmt haben, Russland zum Sponsor des Terrorismus zu erklären

Europäisches Parlament
Foto: BGNES / Foto: БГНЕС

Mit großer Mehrheit haben die Europaabgeordneten eine Resolution verabschiedet, in der Russland zum „staatlichen Sponsor von Terrorismus“ erklärt wird. Unter den 12 Europaabgeordneten der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten, die dagegen votiert haben, sind 5 bulgarische Sozialisten. 

Der Vorsitzende der Delegation der bulgarischen Sozialisten, Petar Witanow, begründete das negative Votum seiner Kollegen folgendermaßen: „Man darf mit dieser Resolution nicht zur Einschränkung aller diplomatischen Kontakte aufrufen. Das würde bedeuten, dass keine friedliche Lösung, keine Verhandlungen angestrebt werden, sondern eine weitere Eskalation. Meiner Meinung nach werden mit dieser scharfen Rhetorik Putin die Hände entfesselt. Wenn man ihn zum Terroristen erklärt, gibt man ihm im Grunde freien Lauf, in der Ukraine alles, was er will zu tun und zu lassen, ohne Rücksicht auf irgendetwas.“

Von den bulgarischen Europaabgeordneten haben Eva Majdel von der Europäischen Volkspartei und Andrej Slabakow von den Europäischen Konservativen und Reformisten nicht an der Abstimmung teilgenommen, berichtete unsere Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42
Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01