Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für das Wochenende

Weniger Wind und Wolken

Foto: BGNES

In der kommenden Nacht wird die Bewölkung zurückgehen und auch der Wind nachlassen. Am frühen Morgen des 26. November werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen minus 3°C und plus 2°C, an der Schwarzmeerküste um die 6°C, in Sofia auf minus 2°C, absinken und am Tage auf 6°C bis 11°C, in Sofia und Umgebung bis auf 7°C, klettern.

Am Tage wird es meist sonnig sein. Wolken sind einzig in Westbulgarien zu erwarten. Es wird jedoch auch dort trocken bleiben. Am Nachmittag werden schwache Winde aus Nord wehen.  

In den Gebirgen des Landes wird es wechselhaft, in den Gebirgsmassiven Südwestbulgariens eher bewölkt sein. Es wird ein schwacher, in Gipfellagen mäßiger Wind aus Nord-Nordwest zu erwarten sein. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 4°C betragen und über 2.000 Metern Höhe nicht über minus 3°C hinausklettern.

Für den Sonntag sagen die Meteorologen eine erneute Bewölkungszunahme und wieder etwas Regen am Nachmittag vorher.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

200 Brände pro Tag ereignen sich in Bulgarien

Seit Anfang des Monats habe es fast 200 Brandunfälle pro Tag gegeben. Hauptkommissar Alexander Dzhartow, Direktor der Generaldirektion für Brand- und Bevölkerungsschutz, zufolge, setze sich der Trend zunehmender Vorfälle fort. Der Hauptfaktor seien die..

veröffentlicht am 25.06.24 um 15:29
Najden Todorow

Nachhaltigkeitsplan sieht genügend europäische Mittel für Kultur vor

Bulgarien soll im Rahmen des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit 95 Millionen Euro für Kulturprojekte erhalten. Den Worten des geschäftsführenden Kulturministers Najden Todorow zufolge war noch nie so viel Geld für die bulgarische Kultur außerhalb..

veröffentlicht am 25.06.24 um 14:06
Andrej Jankulow

Keine einzige Verurteilung in 57 wichtigen Ermittlungen zu Korruption auf höchster Ebene im Jahr 2023

2023 war ein weiteres Jahr, in dem Korruption in den obersten Machtetagen verborgen blieb, da die durchgeführten Strafverfahren nicht den wahren Stand der Korruption im öffentlichen Sektor widerspiegelten.  So lautet eines der Ergebnisse des..

veröffentlicht am 25.06.24 um 13:58