Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 153 Neuinfizierte und 5 Tote

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 3.161 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 153 neue Covid-19-Fälle registriert, die 4,84 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 62,09 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (39) diagnostiziert, gefolgt Warna von Plowdiw (je 18) sowie Burgas (10). Einzig aus den Regionen Kardschali, Montana und Schumen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 4.498.

368 Patienten werden stationär behandelt, darunter 43 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 5 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; alle waren nicht vollständig, oder überhaupt nicht geimpft.  136 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.044 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.244.867 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.597.102 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 417.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Brendo stellte sich der Polizei

Der zur europäischen Fahndung ausgeschriebene Evelin Banew (mit Spitznamen Brendo) hat sich heute Morgen der Polizei gestellt, teilte das Innenministerium mit. Er ist verschwunden, nachdem er wegen Geldwäsche zu einer sechsjährigen..

veröffentlicht am 24.06.24 um 09:49

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27