Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenministerium: Bulgarische Polizisten haben nicht auf Flüchtlinge geschossen

| aktualisiert am 06.12.22 um 17:35
Foto: Archiv BGNES

Die Europäische Kommission erwartet von den bulgarischen Behörden eine umfassende Untersuchung des Falles mit dem an der Grenze zur Türkei angeschossenen Syrer, sagte die Sprecherin der Europäischen Kommission Anitta Hipper.

Laut einer Inspektion des bulgarischen Innenministeriums wurden am 3. Oktober von bulgarischer Seite keine Schüsse auf eine Gruppe illegaler Migranten auf türkischem Territorium abgegeben. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit einem vom britischen Fernsehen „Sky News“ ausgestrahlten Beitrag mit einem von Migranten gefilmten Video, in dem Schüsse zu hören sind und behauptet wird, ein syrischer Staatsbürger sei verletzt worden.

Dem bulgarischen Ministerium zufolge hätten bei jenem Vorfall 65 Personen versucht, die Grenze illegal zu passieren. Die Migranten hätten sich feindselig und aggressiv verhalten und Steine ​​und brennende Gegenstände auf die Polizei geworfen. Ein bulgarischer Polizist wurde dabei verletzt und ein Polizeifahrzeug beschädigt. Die türkischen Behörden wurden über den Fall in Kenntnis gesetzt. Am 2. November fand eine Sitzung der bulgarisch-türkischen Grenzkommission zu dem Vorfall statt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es ist noch unklar, ob Verkehrsblockade in Sofia am Freitag fortgesetzt wird

Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..

veröffentlicht am 15.05.25 um 18:04
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow blickt mit Zuversicht auf Konvergenzbericht zum Euro

Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament. Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:37

Verteidigungsbranche erwirtschaftet 4 Prozent des bulgarischen BIP

Die Ministerin für europäische Angelegenheiten des Königreichs Dänemark, Marie Bjerre, besucht Bulgarien und die Region im Zusammenhang mit der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt. Während ihrer Visite..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:18