Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sagte, Bulgarien könne auf dem Weg zum Schengen-Abkommen weitere Schritte nach vorne machen, allerdings erst im nächsten Jahr. Er sagte das während des EU-Westbalkan-Gipfels in Tirana.
„Zum jetzigen Zeitpunkt heißt es für Bulgarien nicht „Nein“, sondern „Noch nicht“! Ich habe mit Präsident Rumen Radew gesprochen. Ich bin optimistisch, dass wir im nächsten Jahr weitere Schritte nach vorne machen können“, so Rutte.
Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer erklärte seinerseits, dass Österreich den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum ablehnt.
„Es braucht mehr Zeit. Es gibt bei uns viel zu große Zahlen. Wir haben 75.000 nicht registrierte Migranten. Das ist eine Frage der Sicherheit“, argumentierte Nehammer.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..