Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Rumänien bleiben außerhalb von Schengen

| aktualisiert am 08.12.22 um 19:09
Treffen der EU-Außen- und Justizminister, 8. Dezember 2022
Foto: Rat für Justiz und Inneres der EU

Nur Kroatien wird ab dem 1. Januar 2023 zum Schengen-Raum zugelassen, Bulgarien und Rumänien bleiben außerhalb der Zone ohne Grenzkontrollen. 

Bei der heutigen Abstimmung im Rat „Justiz und Inneres“ der Europäischen Union stimmte Österreich gegen die Aufnahme Bulgariens und Rumäniens und die Niederlande gegen Bulgarien. 25 Länder haben für Bulgarien gestimmt. Zuvor wurde bekannt, dass die Niederlande während der Diskussion einen neuen Bericht über Bulgarien im Rahmen des Kooperations- und Überprüfungsmechanismus angefordert haben – eine Praxis, die die Europäische Kommission vor drei Jahren eingestellt hat, meldete die BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa.

Bulgarien hat noch nie so viel Unterstützung für Schengen erhalten. Das Thema werde bei den kommenden Treffen mit der Europäischen Union zur Sprache kommen, sagte Außenminister Nikolaj Milkow. Er erwartet im März eine neue positive Entscheidung über die Aufnahme Bulgariens in Schengen.

Innenminister Iwan Demerdschiew bezeichnete die Gründe für das negative Votum Österreichs und der Niederlande für Bulgarien als „politisch“.Ihm zufolge fehlt es vor allem dem Herangehen der Holländer an Konstruktivismus. Innenminister Demerdschiew fügte hinzu, dass wir vorerst keine Vergeltungsmaßnahmen gegen die beiden Länder ergreifen werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Allerseelen als Ausdruck unserer Liebe zu den Verstorbenen

In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..

veröffentlicht am 01.11.25 um 08:40

Wetteraussichten für das Wochenende

Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..

veröffentlicht am 31.10.25 um 19:45
Jawor Dimitrow (links)

Zahlreiche Verstöße nach der Flut im Ferienort „Elenite“ festgestellt

In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden.  Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..

veröffentlicht am 31.10.25 um 16:18