Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beitritt zur Eurozone erfordert Aufklärungskampagne

Foto: eurozone.dir.bg

Zur Eröffnung der Konferenz „Bulgarien in der Eurozone“ rief Vizepräsidentin Ilijana Jotowa zu einer Aufklärungskampagne auf, um die Fragen der Menschen über die Folgen einer Einführung des Euro in Bulgarien zu beantworten und ihre Ängste zu zerstreuen. Der Mangel an Informationen schaffe laut Jotowa einen Nährboden für Skepsis und Verschwörungstheorien. Das sei auch der Grund, warum 56 Prozent der Bulgaren sehr große Zweifel am Euro hätten, betonte die Vizepräsidentin unter Berufung auf eine Gallup-Umfrage.

Parallel zur Konferenz organisierte die Partei „Wasraschdane“ einen Protest. Parteichef Kostadin Kostadinow und Abgeordnete seiner Partei durften den Diskussionssaal betreten, die Demonstranten wurden jedoch am Einlass gehindert. Kostadinow wies in seinen Ausführungen darauf hin, dass die demonstrierenden Bürger ein Referendum fordern, weil die überwiegende Mehrheit der Bulgaren die Abschaffung der Landeswährung und Einführung des Euro nicht wolle. „Sie bringen das Land an den Rand eines Bürgerkriegs“, erklärte der Vorsitzende von „Wasraschdane“.

Mitglieder der Gewerkschaftsvereinigung KNSB hatten ihrerseits Plakate im Kongressraum aufgehängt, mit denen höhere Einkommen nach der Einführung der europäischen Währung in unserem Land gefordert werden.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Moto Expo 2025 wartet mit mindestens 65 neuen Motorradmodellen auf

Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..

veröffentlicht am 11.04.25 um 09:25

Wetteraussichten für Freitag, den 11. April

Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..

veröffentlicht am 10.04.25 um 19:45
Der erste bulgarische Kosmonaut Georgi Iwanow (rechts)

Georgi Iwanow wurde vor 46 Jahren der erste bulgarische Kosmonaut

Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..

veröffentlicht am 10.04.25 um 17:15