Eine extrem niedrige Bewertung der Arbeit des Parlaments; Entzug der Unterstützung für den Präsidenten von Anhängern von „Wir setzen die Veränderung fort“ und „Demokratisches Bulgarien“ - so lauten die Schlussfolgerungen aus der neuesten Umfrage des Meinungsforschungszentrums „Trend“.
9 Prozent der Befragten bewerten die Arbeit der Abgeordneten positiv, 82 Prozent schätzen sie als negativ ein. 26 Prozent sind mit der Arbeit der Übergangsregierung zufrieden. Staatspräsident Rumen Radew wird von 42 Prozent der Befragten gutgeheißen, 46 Prozent sind unzufrieden mit ihm.
Die GERB-Partei bleibt mit einer Zustimmung von 25,8 Prozent die führende politische Kraft im Land. „Wir setzen die Veränderung fort“ liegt mit 19,2 Prozent an zweiter Stelle, die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) an dritter Stelle mit 11,6 Prozent. Es folgt „Wasraschdane“ mit 11,3 Prozent. Die „Bulgarische Sozialistische Partei“ (BSP) kommt mit 9 Prozent weiterhin auf den fünften Platz. Schlusslicht sind „Demokratisches Bulgarien“ mit 7,3 Prozent und „Bulgarischer Fortschritt“ mit 4 Prozent.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern bis auf –2°C sinken, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird in einigen Niederungen und Flusstälern die Sicht eingeschränkt sein. Am Vormittag..
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..