Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Oberste Kassationsgericht entscheidet endgültig über Park "Wrana"

Foto: Krassimir Martinow, BNR

Simeon von Sachsen, Coburg und Gotha, Sohn des bulgarischen Königs Boris III., und seine Schwester Maria-Luisa sind Eigentümer des Parks und des Schlosses „Wrana“ in Sofia. Alle Ansprüche des Staates an sie wurden endgültig abgewiesen. Das Oberste Kassationsgericht lässt keine Berufung gegen die Entscheidung des Sofioter Appelationsgerichts zu, mit der beide im vergangenen Sommer als Eigentümer des Grundstücks anerkannt wurden, berichtet lex.bg. Mit dieser Entscheidung ist der Streit um „Wrana“ beendet - das Schloss gehört Simeon von Sachsen, Coburg und Gotha, mit bürgerlichem Namen Simeon Sakskoburggotski, und seiner Schwester Maria-Luisa. "Die Gerechtigkeit ist wiederhergestellt. Nachdem der Staat "Wrana" von der königlichen Familie den einstigen Besitz des Königs enteignet hat, kann er Jahre später nicht behaupten, dass der Park zum Zeitpunkt der Verstaatlichung sein  Eigentum (des Staates, Anm. Red.) gewesen ist", kommentierte die Anwältin von Simeon Walja Gigowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54
Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15