Die Sofioter Stadtmitte hat sich in einen „Dschungel“ mit Jazzmusik, festlichen Lichtern und seltenen Tierarten verwandelt. Die besondere Weihnachtsdekoration eines der authentischsten urbanen Viertel der Hauptstadt, „die kleinen fünf Ecken“, in der Nähe der Graf-Ignatiew-Straße ist nicht nur beeindruckend und anders, sondern widmet sich dem Anliegen, die Artenvielfalt und die Lebensräume der bedrohten Tiere zu erhalten.
Ein Tiger, ein Lemur, ein Kakadu und ein Elefant sind nur einige der ungewöhnlichen Nachbarn, die auf den Balkonen, Fenstern und Schaufenstern rund um das Viertel zu sehen sind. Eine kleine Aufschrift „Wir sehen uns im Zoo“ erinnert daran, dass alle Tiere im Sofioter Zoo live zu sehen sind.
Weißhandgibbon, afrikanischer Löwe, zweihöckriges Kamel, Schneeleopard, Zwergflusspferd, grüne Wasseragame und seit dem Frühjahr ein Elefantenpaar gehören zu den fast 30 seltenen Arten, die in Sofia gezüchtet werden. Bis Weihnachten bietet die schrullige Ecke urbane Unterhaltung mit einem Bauernmarkt, Zoogeschichten, Musik und Weihnachtsleckereien an. Bis Mitte Januar können die kleinen fünf Ecken der Hauptstadt in diesem Look besichtigt werden.
Zusammengestellt: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: BGNESDe Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..