Ab 2023 wird in Sofia ein elektronisches Ticket eingeführt, mit dem eine unbegrenzte Anzahl von öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 30 oder 60 Minuten gewechselt werden kann, je nach dem, ob das Ticket zum Preis von 1,60 Lewa bzw. 2,20 Lewa aufgeladen wurde.
Die neuen Transportdokumente können auch per Bankkarte aufgeladen erden. Beim Umsteigen auf ein neues Verkehrsmittel müssen die elektronischen Fahrkarten vor Ablauf der gewählten Gültigkeitsminuten endgültig validiert werden. Tickets aus Papier sind bis zum 31. Dezember 2022 erhältlich und bis zum 1. März 2023 gültig.
Elektronische Karten, die für 10 Einzelfahrten zum Preis von 12.00 Lewa aufgeladen sind, werden nicht mehr hergestellt. Bereits geladene Karten können bis zum 31. März 2023 verwendet werden.
Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..
Heute vor genau 27 Jahren wurde der erste Abschnitt der Sofioter U-Bahn in Betrieb genommen - von den Stationen „Sliwniza“ bis „Konstantin Weltschkow“. Derzeit verfügt die U-Bahn über 52 Züge auf der ersten und zweiten Linie und 30 Züge auf der..
Die stellvertretende bulgarische Außenministerin Elena Schekreletowa ist in Brüssel, um an der regulären Sitzung des Rates „Allgemeine Angelegenheiten“ im Rahmen des Programms der polnischen EU-Ratspräsidentschaft teilzunehmen...
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...