Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das Kind - gesehen durch das Prisma der sozialistischen Kunst

Foto: nationalgallery.bg

Eine ungewöhnliche Sonderausstellung ist im „Museum für sozialistische Kunst“ in Sofia zu sehen. Die Exposition „Das Kind in der Kunst des Sozialismus“ umfasst rund 90 Gemälde, Grafiken und Skulpturen bulgarischer Künstler aus der Sammlung der Nationalgalerie. Werke berühmter Künstler wie Alexander Schendow, Ilija Beschkow, Detschko Usunow, Stojan Wenew, Ilija Petrow, Ioan Leviev werden vorgestellt.

Aus den Arbeiten geht hervor, dass während des Sozialismus in unserem Land auch das Thema „Kind“ in der Kunst nicht von der Propaganda des totalitären Systems verschont geblieben ist. Dem Kind wurden Rollen zugeschrieben, wie zum Beispiel das Kind als Held und als Opfer von Kriegen und sozialer Ungerechtigkeit; das Kind sowohl als Objekt, als auch als Subjekt der neuen sozialen Realität.

„Das Kind wurde, so seltsam es auch sein mag, auch in die ideologischen Schemata der damaligen Paradigmen eingespannt. Dieses Thema ist für ideologische Übergriffe besonders geeignet. In der Ausstellung haben wir jedoch versucht, ein möglichst universelles, allgemeinmenschliches Bild zu vermitteln. Dem Kind wurden ganz bestimmte Rollen zugewiesen; es musste das Werk der Väter und Großväter fortsetzen und sich als (zukünftiger) Schöpfer von Errungenschaften beweisen“, kommentierte für das BNR-Programm „Radio Sofia“ der Kunstkritiker Nikolaj Uschtawalijski, stellvertretender Direktor der Nationalgalerie.

Die Ausstellung kann bis Ende März 2023 besichtigt werden.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung über furchtlose Aufklärerinnen – die Bulgarinnen, die „Nein“ zu den Regeln sagte

Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:05

Naturkundemuseum Burgas sendet Botschaft zum Schutz des Schwarzen Meeres mit Ausstellung

„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert.  Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den..

veröffentlicht am 31.10.25 um 09:20

Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften ehrt die Volksaufklärer mit feierlicher Zeremonie und Ausstellung

Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen, berichtete die BTA.  Die Veranstaltung wird von der Präsidentin der Akademie, Ehrenmitglied..

veröffentlicht am 31.10.25 um 08:50