„Radew hat den Kriegsfreunden ein Weihnachtsgeschenk gemacht und die Werktätigen, Schwachen und Armen vergessen“, postete die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa auf ihrem Facebook-Profil.
Sie erinnerte daran, dass die Übergangsregierung des Präsidenten heute ein Zusatzabkommen zu dem bereits unterzeichneten Vertrag über die Lieferung von Waffen an die Ukraine annehmen wird.
„Es wird noch mehr und mehr Waffen geben, und die Liste wird natürlich wieder geheim sein“, schreibt Ninowa und erinnert an die Worte von Rumen Radew vor einem Monat, dass unser Land mit einem solchen Akt in einen Krieg hineingezogen würde.
Sie fragt auch, ob dies das dringendste Problem ist, das einer Lösung bedarf, wenn man bedenkt, dass der Gaspreis seit Anfang 2022 um 35 Prozent gestiegen ist und die Preise für Wasser, Lebensmittel und Grundbedarfsgüter um 22 Prozent gestiegen sind.
Ihr zufolge erwarten heute eine halbe Million Beschäftigte von der Übergangsregierung, dass sie den Mindestlohn ab dem 1. Januar 2023 auf 50 Prozent des Durchschnittslohns erhöht.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus..