Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hristo Grosew: "Es ist mir noch unbekannt, weshalb Russland nach mir fahndet."

Der bulgarische Investigativjournalist Hristo Grosew, der in den letzten Tagen des Jahres 2022 von der Regierung der Russischen Föderation zur Fahndung ausgeschrieben wurde, wurde online von bulgarischen Abgeordneten angehört. Er gab bekannt, dass er den Grund, für den er gesucht wird, noch nicht kenne. Er verfüge nur über Informationen der Agentur RIA Novosti, dass er gegen das Gesetz zur Berichterstattung über Militäraktionen verstoßen haben soll, berichtete BNR-Reporterin Maria Filewa. Für Grosew handelt es sich um einen Präzedenzfall, da es das erste Mal sei, dass die nationale Gesetzgebung eines Landes auf einen Bürger eines Drittstaats angewendet werde. Bulgarien habe die Möglichkeit, sich nicht nur hinter einem seiner Bürger zu stellen, sondern auch eine europaweite Initiative zum Schutz des Rechts von Journalisten auf freie Meinungsäußerung zu ergreifen, sagte Hristo Grosew während der Anhörung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42
Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01