Das Unternehmen „Lukoil Litasco“ hat alle seine wirtschaftlichen Aktivitäten in unser Land verlegt, bestätigte im Parlament der Verkehrsminister der Übergangsregierung Christo Alexiew. „Das Unternehmen zahlt hier bereits Steuern und nächstes Jahr wird es in Bulgarien weiterhin Steuern zahlen“, sagte er. Ihm zufolge habe die Firma Ende vergangenen Jahres 90 Millionen Lewa (ca. 46 Mill. Euro) an Steuervorauszahlungen geleistet. In diesem Jahr werden voraussichtlich 600 Millionen Lewa (ca. 306,6 Mill. Euro) von Lukoil in den Staatshaushalt fließen. Zwischenzeitlich sind die Kraftstoffpreise stark zurückgegangen und A95-Benzin sei seit seiner Amtszeit um 0,85 Lewa (ca. 0,43 Eurocent) pro Liter billiger geworden, verwies der Minister.
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats. Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..
Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..