Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Schembartläufer aus ganz Bulgarien bereiten sich auf Mummenschanz in Simitli vor

Foto: Archiv BGNES

Zur 19. Ausgabe des Schembartläufer-Festivals „Simitlia – Land alter Schembartläufertraditionen“, das an diesem Wochenende (14.-15. Januar) in Simitli stattfinden wird, werden sich über 7.000 Teilnehmer einfinden. Traditionell versammeln sich jedes Jahr am zweiten Samstag im Januar Schembartläufer aus ganz Bulgarien in der südbulgarischen Stadt, um die „bösen Geister“ auszutreiben.

An den zwei freien Tagen voller Musik und Rhythmen werden mehr als 30 Mummenschanz-Gruppen aus ganz Bulgarien die Stadt am Struma-Fluss mit ihren unzähligen Kuhglocken und Schellen und mit Gesang und Musik zum Beben bringen. Allerlei vermummte Gestalten werden nach uraltem Brauch Gesundheit und Fruchtbarkeit heraufbeschwören.

Jede Gruppe wird sich etwa eine halbe Stunde lang dem Publikum präsentieren und verschiedene Neujahrsbräuche vollführen. Jedes Jahr steigt die Zahl der Teilnehmer und das Festival ist zu einem Wahrzeichen der Stadt Simitli geworden.

Traditionell ist das Interesse an dem Festival sehr groß, und in diesem Jahr werden nach Aufhebung der Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie auch Gruppen aus den Nachbarländern an „Simitlia – Land alter Schembartläufertraditionen“ teilnehmen, hieß es aus der Gemeindeverwaltung. Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen, den Wirbel des Mummenschanz zu genießen, der in Simitli zu sehen und zu spüren sein wird.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Facebook/ Festival der Heilkräuter

Festival der Heikräuter im Dorf Mladen zum Johannistag

Die bulgarisch e orthodoxe Kirche feiert heute den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers . Dieser Tag ist im bulgarischen Volkskalender den Heilkräutern gewidmet, die zu dieser Zeit die stärkste Heilkraft haben. Der..

veröffentlicht am 24.06.23 um 07:15

Georgi Andreew präsentiert eine Sammlung von Liedern aus der Musikfolklore Thrakiens

Das Sammelwerk „Ausgewählte Lieder aus dem Repertoire von Kitschka Sawowa“ präsentiert 20 emblematische Volkslieder aus Thrakien aus dem Repertoire der bekannten Sängerin. Die Ausgabe wird in Bulgarien in Bildungseinrichtungen, in denen bulgarische..

veröffentlicht am 14.06.23 um 12:59

Bulgarisch-Schweizer Austausch auf dem Volkskulturfest in Obwalden

Das Volkskulturfest in der Schweizer Region Obwalden findet von 29. Juni bis 2. Juli dieses Jahr statt. Seit der Erstausgabe im Jahr 2006 bietet das Fest seine Bühne auch an internationalen Tanz- und Gesangsgruppen an: wie zum Beispiel aus..

veröffentlicht am 11.06.23 um 11:45