Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Welingrad erfreut sich regen Touristenbesuchs im ungewöhnlich warmem Winter

Foto: архив

Hoteliers aus der Region Welingrad melden die stärkste Wintersaison der letzten vier Jahre aufgrund der Aufhebung der Corona-Einschränkungsmaßnahmen und des ungewöhnlich warmen Winters. Momentan sind so viele Touristen in der Stadt und in den Westrhodopen wie vor der Pandemie. Das erklärte Slatko Slatanow, Vorsitzender des Verbandes der Hoteliers und Betreiber gastronomischer Einrichtungen in Welingrad, in einem Interview für BNR-Plowdiw.

Ihm zufolge scharen sich die Touristen bei Schnee in den Skigebieten Bansko, Borowetz und Pamporowo; wenn es jedoch warm und schneefrei ist, besuchen sie Welingrad, um die örtlichen Spa-Angebote zu nutzen.

Die Bettenkapazität in der Stadt, die auch als Kurhauptstadt des Balkans bekannt ist, sei zwischen 70 und 80 Prozent ausgelastet, und das nach den Weihnachts- und Silvesterferien, sagt Slatanow stolz. Er fügte hinzu, dass neben Touristen auch viele ausländische Immobilieneigentümer in die Region kommen – hauptsächlich Bürger aus dem benachbarten Griechenland und der Türkei. Der Vorsitzende des Ortsverbandes der Hoteliers und Betreiber gastronomischer Einrichtungen betont, dass es in nächster Zeit keine neue Preiserhöhung in der Kurstadt geben werde. „Die Preise stiegen lediglich im Sommer und Herbst. Sie werden nicht weiter erhöht, vorausgesetzt es gibt keine außergewöhnlichen Ereignisse“, sagte Slatko Slatanow.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mehr Besucher in Sofia aus dem In- und Ausland

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die bulgarische Hauptstadt Sofia einen Anstieg der Touristenzahl um 11 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die BTA unter Berufung auf das städtische Tourismusportal Visit Sofia berichtete...

veröffentlicht am 29.07.25 um 15:30

Bergrettungsdienst ruft Touristen zu verantwortungsbewusstem Verhalten auf

Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein. Angesichts der aktuellen Waldbrände im Land appellierte der Bergrettungsdienst des Bulgarischen..

veröffentlicht am 28.07.25 um 17:30

„Bulgaria Land“ – Zeitreise im Herzen von Prawez

Am Ufer des Stadtsees in Prawez wurde ein neuer kulturhistorischer Park eröffnet.  Die 1,4 Hektar große Anlage „Bulgaria Land“ lädt dazu ein, das bulgarische Erbe in Miniaturform zu entdecken. Besucher erwartet eine Ausstellung mit 54 Modellen..

veröffentlicht am 27.07.25 um 09:35