Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Taraclia soll bulgarisches Kulturinformationszentrum entstehen

Foto: moldovenii.md

Die Abgeordneten wiesen den Kulturminister an, innerhalb von drei Monaten alle notwendigen Schritte einzuleiten, um ein bulgarisches Kulturinformationszentrum in der Stadt Taraclia in Moldawien zu eröffnen und zu finanzieren. Das Gros der bulgarischen Minderheit in Moldawien lebt im Bezirk Taraclia. 66 Prozent der dortigen Bevölkerung sind bulgarischer Abstammung. Im Verwaltungszentrum der Region - in der Stadt Taraclia liegt der Anteil sogar bei knapp 80 Prozent. Es wird erwartet, dass das Zentrum die Aktivitäten der bereits bestehenden 30 kulturellen Einrichtungen der bessarabischen Bulgaren, in denen 5.000 Kinder betreut werden, unterstützen und erweitern wird.

Vor der Abstimmung stufte der Vorsitzende von „Wasraschdane“, Kostadin Kostadinow, die Eröffnung des Zentrums als verspätet ein.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08
Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03
Daniel Mitow

Innenminister Mitow: Russische Dienste unterstützen illegale Migration

Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die Zeitung „THE TIMES“ unter Berufung auf den bulgarischen Innenminister Daniel Mitow. Mitow..

veröffentlicht am 20.10.25 um 09:57