Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung billigt alle 10 europäischen Programme

Foto: BGNES

Im Rahmen des Mandats des Übergangskabinetts wurden innerhalb der 10 genehmigten europäischen Programme Mittel in Höhe von fast 10 Milliarden Euro abgerufen. Das wurde während der öffentlichen Rechenschaftslegung der Übergangsregierung bekannt, die ihre Arbeit der vergangenen 6 Monate auf einer offenen Sitzung abrechnete. Premierminister Galab Donew wies darauf hin, dass das Parlament den Ministerrat verpflichtet hatte, das gesamte Gesetzespaket im Zusammenhang mit der zweite Zahlung im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans auszuarbeiten. Diese Arbeit habe Vorrang genossen, da sie auch den Reformen im Justizsystem die Tore öffnen würde. Laut dem Premierminister wurden alle im Plan festgelegten Maßnahmen und Ziele erfolgreich umgesetzt, dank der guten Koordination zwischen den Ministerien, die die erste Zahlung der EG in Höhe von fast 1,23 Milliarden Euro sicherstellte.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41

Zwei Vereinbarungen mit der Weltbank werden Bildung und Unternehmen in Nordbulgarien fördern

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine Vereinbarung über die effektivere Nutzung von Informationsressourcen im Bildungswesen unterzeichnet...

veröffentlicht am 08.05.25 um 15:46