Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung billigt alle 10 europäischen Programme

Foto: BGNES

Im Rahmen des Mandats des Übergangskabinetts wurden innerhalb der 10 genehmigten europäischen Programme Mittel in Höhe von fast 10 Milliarden Euro abgerufen. Das wurde während der öffentlichen Rechenschaftslegung der Übergangsregierung bekannt, die ihre Arbeit der vergangenen 6 Monate auf einer offenen Sitzung abrechnete. Premierminister Galab Donew wies darauf hin, dass das Parlament den Ministerrat verpflichtet hatte, das gesamte Gesetzespaket im Zusammenhang mit der zweite Zahlung im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans auszuarbeiten. Diese Arbeit habe Vorrang genossen, da sie auch den Reformen im Justizsystem die Tore öffnen würde. Laut dem Premierminister wurden alle im Plan festgelegten Maßnahmen und Ziele erfolgreich umgesetzt, dank der guten Koordination zwischen den Ministerien, die die erste Zahlung der EG in Höhe von fast 1,23 Milliarden Euro sicherstellte.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blagomir Kozew

Staatsanwaltschaft mit neuen Anklagen gegen Blagomir Kozew

Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..

veröffentlicht am 27.10.25 um 16:33
Borislaw Guzanow

Sozialminister Guzanow: Niemand wird vom ersten Haushalt in Euro benachteiligt sein

Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..

veröffentlicht am 27.10.25 um 13:42
Georgi Georgiew

Bulgarien erwartet, von der „Grauen Liste“ der FATF gestrichen zu werden

Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:01