Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt heute das Andenken an den heiligen Märtyrer Tryphon, der einer der berühmtesten Heiler unter den Heiligen ist. „Da er seit seiner Kindheit ein sehr starker Gläubiger war, schenkte ihm Gott die Kraft und die Gabe, Wunder zu vollbringen, so dass er mit seinem Gebet Kranke heilen konnte“, sagt der Theologe Angel Karadakow. Dem Heiligen, der in der Mitte des 3. Jahrhunderts lebte, sei es laut den Überlieferungen gelang, die kranke Tochter des Kaisers Gordian allein durch Gebete zu heilen. Später wurde er gefoltert und zum Tode verurteilt, weil er sich weigerte, sich am Götzendienst zu beteiligen. Dem Volksglauben nach ist der heilige Tryphon der Hüter der Weinberge und der Schutzpatron der Weinbauern, Winzer und Gastwirte. Am heutigen Tag werden die Reben zum ersten Mal im Jahr rituell beschnitten.
Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die Gemeinde Topolowgrad mit. Das Entdeckungsteam wird von Daniela Agre und Dejan Ditschew geleitet...
Im letzten Sommer haben Archäologen die Legenden über die Felsen von Kaliakra neu befeuert. In den Ruinen der einstigen majestätischen Festung über dem Schwarzen Meer wurden über 400 Fundstücke entdeckt, die neues Licht auf ihre reiche Geschichte werfen...
Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen. Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..
Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne..