Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Foto: BTA

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen. 

Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen ethnographisch-historischen Werkes „Mazedonisches Almanach“. Die Sammlung wurde 1940 in Indianapolis von der Mazedonischen Patriotischen Organisation in den USA und Kanada veröffentlicht.


In seiner Rede betonte Präsident Radew, dass der Almanach ein wertvolles Zeugnis für die ewige Sache der mazedonischen Bulgaren sei – für ihre Bemühungen im Laufe der Jahre, die jahrtausendealte bulgarische Identität und Sprache zu bewahren.

„Um Beziehungen des guten Nachbarschaftsverhältnisses und des gegenseitigen Vertrauens mit unseren Brüdern aus Nordmazedonien aufzubauen, müssen wir uns auf etwas sehr Wichtiges stützen – auf die historische Wahrheit. Dieser Almanach zeigt auf eindeutige Weise das Wichtigste – die historische Wahrheit“, unterstrich der Präsident.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Heilige Petka Tarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „HeiligePetkaTarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest mit einer bischöflichen Liturgie. In diesem Jahr fiel das Fest auf den 26. Oktober, an dem die orthodoxe Kirche dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki..

veröffentlicht am 27.10.25 um 18:59

Vor 840 Jahren stellten die Zaren Petar und Assen den bulgarischen Staat wieder her

Im Jahr 1018 wurde das Erste Bulgarische Reich nach einem halben Jahrhundert des Widerstands von Byzanz erobert. Trotz zahlreicher Aufstände der Bulgaren dauerte die Herrschaft Konstantinopels fast zwei Jahrhunderte an. Im Herbst 1185 oder Anfang 1186..

veröffentlicht am 26.10.25 um 13:15

In Podujane werden Konzepte zur Einbindung römischer Überreste in die Stadtstruktur vorgestellt

Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne städtische Umgebung eingebunden werden kann, berichtete Radio Sofia des Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 22.10.25 um 09:15