Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jeder fünfte Bulgare saß schon einmal im Auto mit angetrunkenen Fahrer am Steuer

Foto: Archiv

Laut einer Studie der Meinungsforschungsagentur „Trend“, durchgeführt im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“, sind ein Fünftel der Bulgaren in einem Auto mitgefahren, dessen Fahrer mit Alkohol missbraucht hat. 275.000 Menschen oder 5 Prozent saßen betrunken hinter dem Lenkrad. Den Angaben zufolge waren 37 Prozent der Befragten Zeuge, dass sich ein Verwandter oder Bekannter von ihnen nach Alkohol- oder Drogenkonsum ans Steuer gesetzt hat. Die Befragten geben drei Hauptgründe für Verkehrsunfälle an – Geschwindigkeitsüberschreitung (27%), Fahren unter Alkoholeinfluss (24%) und Drogenkonsum (17%). Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer (86%) sind der Meinung, dass Gesetzesänderungen und entsprechend höher Strafen für das Fahren nach Alkohol- oder Drogenkonsum erforderlich seien. 94 Prozent sind der Meinung, dass der Staat nicht angemessen mit Straftätern umgeht.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26