Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 41 Neuinfizierte und 2 Tote

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 2.978 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 41 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 1,38 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 51,22 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (11) registriert, gefolgt von Silistra und Sofia Land (je 3). Aus den Regionen Weliko Tarnowo, Wratza, Dobritsch, Kardschali, Kjustendil, Russe, Targowischte und Schumen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.621.

200 Patienten werden stationär behandelt, darunter 24 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 2 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; beide waren nicht vollständig, oder überhaupt nicht geimpft. 55 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.193 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.254.975 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.607.663 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag haben sich 91 Bürger impfen lassen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 28. Juni

In der Nacht zu Freitag entwickeln sich über der Westhälfte des Landes erneut Regenwolken und es kommt es vielerorts zu kurzen Schauern und Gewittern, tagsüber vor allem im Südwesten Bulgariens. Die Hagelgefahr bleibt bestehen. Es wird örtlich..

veröffentlicht am 27.06.24 um 19:45

Präsident Radew lehnt Leitung bulgarischer Delegation auf NATO-Gipfel ab

Präsident Rumen Radew hat den Vorschlag des Ministerrats, am Treffen der NATO-Staats- und Regierungschefs in Washington teilzunehmen und Leiter der bulgarischen Delegation zu sein, nicht angenommen , teilte die Präsidentschaft mit. Das..

veröffentlicht am 27.06.24 um 17:47

Kein Austritt von radioaktivem Wasser nach Unfall im Kernkraftwerk „Kosloduj“

Nach einem Unfall während der Abschaltung zu Reparaturzwecken des Reaktorblocks 6 im Kernkraftwerk „Kosloduj“ gab es keine Gefährdung des Personals, kein Austritt von radioaktivem Wasser in die Donau. Die Betreiber wurden vorübergehend aus der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 16:24