Drei Europol-Beamte wurden nach Bulgarien entsandt, um bei den Ermittlungen rund um die Tragödie von 18 Migranten behilflich zu sein, die in einem Lastwagen beim Dorf Lokorsko unweit von Sofia tot aufgefunden wurden, teilten Quellen der Europäischen Kommission mit.
Zwei Beamte wurden zur Unterstützung der Grenzpolizei und ein Analyst in die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) entsandt. Unmittelbar nach dem Vorfall wandten sich die bulgarischen Behörden an Europol und baten um Hilfe.
Nach Worten der Sprecherin der Europäischen Kommission, Anitta Hipper, werde dieser Fall die Position der Europäischen Kommission zum Schengen-Beitritt Bulgariens nicht beeinflussen.
„Die Herausforderungen der Migration betreffen die gesamte EU“, sagte Hipper.
Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Bislang hängt der Transportkorridor 8 vom Willen und der politischen Bereitschaft Nordmazedoniens ab. Die Vereinbarung über die Verwaltung des..
Mit Schnelligkeit, Genauigkeit und unglaublicher Konzentration hat Kalojan Geschew aus der 8. Klasse der 125. Sekundarschule in Sofia seinen 4...
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...