Gestern Abend um 20.36 Uhr wurde 19,2 km nordwestlich der Stadt Jakoruda in der Region Blagoewgrad ein Erdbeben der Stärke 2,6 verspürt, berichtete die BTA. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Geophysik, Geodäsie und Geografie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften lag das Epizentrum 63 km von Sofia entfernt und hatte eine Tiefe von 8,4 km.
Kurz zuvor, um 19.04 Uhr und 19.07 Uhr bulgarischer Zeit, haben zwei neue Erdbeben der Stärke 6,4 und 5,8 auf der Richterskala erneut die südtürkische Provinz Hatay nahe der türkisch-syrischen Grenze erschüttert.
Außer in der Türkei und in Syrien waren die Beben auch in Ägypten und im Libanon zu spüren und es wurden weitere Zerstörungen gemeldet.
Die Anatolische Nachrichtenagentur berichtete unter Berufung auf die Behörde für Katastrophen- und Notfallmanagement, dass das Epizentrum des ersten Bebens in Defne in der Provinz Hatay in einer Tiefe von 16,7 Kilometern lag und das des zweiten in Samandag, ebenfalls in der Provinz Hatay, in einer Tiefe von 7 Kilometern. Türkische Rettungsteams kontrollieren die betroffenen Gebiete, wobei in Syrien ein Todesopfer und Dutzende Verletzte gemeldet wurden.
Die bulgarischen Gemeinden sammeln weiterhin Hilfsgüter für die Türkei und Syrien. Auf Ersuchen der syrischen Botschaft werden wegen der Sanktionen gegen das Land und der Sperrung syrischer Konten keine Geldhilfen verschickt. Die Spenden für die dortigen Erdbebenopfer erfolgen daher in Form von warmer Kleidung, Medikamenten und Hygieneartikeln.
Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..
Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen. Er versicherte, der Markt..
„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu..