Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Konferenz über Weg Bulgariens zum Euro

Foto: БГНЕС

Im Nationalen Kulturpalast in Sofia findet heute eine Konferenz zum Thema "Bulgarien auf dem Weg zum Euro" statt. Unter den geladenen Gästen und Teilnehmern sind der bulgarische Präsident Rumen Radew, der Premierminister Galab Donew, der Exekutiv-Vizepräsident der Europäische Kommission Valdis Dombrovskis und  der Gouverneur der bulgarischen Nationalbank, Dimitar Radew, teilte das Finanzministerium mit. Der Zweck des Forums ist es, die Chancen und Herausforderungen für Bulgarien als Mitglied der Eurozone zu diskutieren, was der Prozess der bevorstehenden Einführung des Euro als nationale Währung mit sich bringt und andere damit zusammenhängende Themen.
Am Donnerstag nannte Dombrovskis den 1. Januar 2025 als mögliches Datum für den Beitritt Bulgariens zur Eurozone an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zentrum zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine in Warna

Bulgarien laut UN-Bericht wichtiges Einreisetor für Asylbewerber in die EU

Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu spielen, berichtete die BTA. Bislang hat unser Land mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge aus der..

veröffentlicht am 05.08.25 um 11:27

Bulgarien, Rumänien und Griechenland stimmen Kampf gegen Schaf- und Ziegenkrankheiten ab

Der Landwirtschaftsminister Georgi Tachow führte eine Online-Besprechung mit der stellvertretenden Landwirtschaftsministerin Rumäniens, Violeta Mușat und dem Generalsekretär des Landwirtschaftsministeriums Griechenlands, Spiros Protopsaltis...

veröffentlicht am 05.08.25 um 10:02

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 19:45