Die Osterfastenzeit beginnt in diesem Jahr am 27. Februar – dem Montag nach dem Käsefastensonntag. Sie dauert sieben Wochen und endet am Tag vor dem orthodoxen Osterfest, das dieses Jahr auf den 16. April fällt.
Die längste Fastenperiode innerhalb des Fastenkaleners symbolisiert die Zeit, in der Christus vierzig Tage in der Wüste verbrachte, um im Namen Gottes und der Menschheit zu fasten und sich auf die Selbstaufopferung vorzubereiten. Daher soll die Osterfastenzeit den Körper und die Seele der Christen reinigen.
Christliches Fasten bedeutet neben dem Verzicht auf Lebensmittel tierischen Ursprungs auch den Verzicht auf schlechte und sündige Gedanken, Worte und Taten.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..
Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..
Das Spektakel „Ton und Licht“ wurde zum ersten Mal 1985 in der Festung Zarewez in Weliko Tarnowo gezeigt. Anlass war der 800. Jahrestag des Aufstands von..
Am 15. November 1910 erhob sich der russische Pilot Boris Maslenikow von einem provisorischen Flugfeld bei Sofia mit einem Flugzeug des Typs..