Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Länder, darunter Bulgarien, vereinbaren Nuklear-Allianz

Foto: kznpp.org

Zehn Länder der Europäischen Union, darunter Bulgarien, haben sich darauf geeinigt, eine Allianz für Kernenergie zu schaffen, obwohl Deutschland und Österreich dagegen sind, diese Energie als klimafreundlich einzustufen. 

So lautet eine gemeinsame Erklärung der zehn Mitgliedsstaaten, die am Rande des Treffens der europäischen Energieminister in Stockholm unterzeichnet wurde, berichtete die „Financial Times“. Der bulgarische Energieminister Rossen Christow befindet sich in Stockholm, wo er an einer informellen Ministertagung „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ teilnimmt. 

Bulgarien, Frankreich, Kroatien, die Tschechische Republik, Finnland, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien sind bereit, neue Nuklearprojekte zu unterstützen, die auf innovativen Technologien beruhen, ebenso wie die bereits eingesetzten, berichtete die BTA. 

„Die Kernenergie ist eines von vielen Instrumenten zur Erreichung unserer Klimaziele, sie stellt eine Basis für die Stromerzeugung darstellt und die Versorgung sicherstellt“, heißt es des weiteren in der Erklärung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia bei etwa 0°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig und nahezu windstill sein. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia etwa 16°C. An der..

veröffentlicht am 14.11.25 um 19:45

Bulgarien beantragt bei den USA Aufschub einer F-16-Zahlung

Das Verteidigungsministerium beantragte, eine der großen Zahlungen aus dem Vertrag über die zweite F-16-Tranche auf das Jahr 2028 zu verschieben.  Verteidigungsminister Atanas Saprjanow sagte, dies sei notwendig, weil das Land Schwierigkeiten..

veröffentlicht am 14.11.25 um 18:39

Regierung wird keine Liegenschaften von „Lukoil“ in Bulgarien verpachten

„Wir hoffen, dass Bulgarien noch heute eine Ausnahmeregelung von den US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen ‚Lukoil‘ erhält – ähnlich wie in Deutschland für sechs Monate“. Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der Regierungspartei GERB,..

veröffentlicht am 14.11.25 um 13:19