Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abbau des Denkmals der Sowjetarmee vorgeschlagen

Foto: BGNES

Mit acht Ja-Stimmen, null Nein-Stimmen und einer Enthaltung haben die Gemeinderäte der Kommission für Bildung und Kultur in Sofia für die Verlegung des Denkmals der sowjetischen Armee gestimmt. 

Vertreter der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ und der GERB-Partei stimmten für die Demontage des 45 Meter hohen Denkmals. Dagegen sprachen sich Vertreter der BSP aus und verließen vor der Abstimmung demonstrativ den Saal . Der Vertreter der WMRO enthielt sich der Stimme. 

„Es ist wichtig, den ersten Schritt zu tun, der seit 30 Jahren erwartet wird. Das Denkmal des Besatzers, das dreimal höher ist als das von Wassil Lewski in Sofia, sollte diesen Platz räumen“, sagte Marta Georgiewa von „Demokratisches Bulgarien“.

„Unser Kampf gegen die Denkmäler löst keine Probleme. Nach dieser Logik könnte jemand im Gemeinderat beschließen, das Denkmal für die amerikanischen Piloten, die Sofia bombardiert haben, am Eingang des Zentralfriedhofs zu versetzen“, konterte Kalojan Pargow von der BSP.

Der Bericht über die Beseitigung des Denkmals wurde vor drei Jahren von „Demokratischen Bulgarien“ zur Prüfung vorgelegt. Über den Vorschlag muss in einer Sitzung des Gemeinderats abgestimmt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39
Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03