Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenministerium meldet wirksameren Kampf gegen das organisierte Verbrechen

Foto: BGNES, Archiv

Im Jahr 2022 wurden 84 organisierte kriminelle Gruppen zerschlagen, was einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Das geht aus einem Bericht der Direktion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) des Innenministeriums hervor. 

Ferner wurden zwei Drogenkanäle unterbunden - einer für Heroinhandel von der Türkei nach Europa und einer für Marihuanahandel von Bulgarien in die Türkei. Es wurden mehr als 71 kg Heroin, über 2 kg Kokain, über 360 kg Marihuana sowie andere Arten von Drogen beschlagnahmt. Verhaftet wurden 95 Personen, die an Schleusergruppen beteiligt waren.

Auch die Kontrollen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität wurden um 20 Prozent erhöht. Der Zugriff auf mehr als 4.000 urheberrechtlich geschützte Objekte (Filme, Musik, Fernsehproduktionen und Software) wurde gesperrt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beginn der Verhängung von Bußgeldern für Tempoüberschreitungen, erfasst durch Mautkameras

Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes.  Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..

veröffentlicht am 06.09.25 um 17:05
Wassil Tersiew

Sofioter Bürgermeister Wassil Tersiew: Statt Trennlinien zu ziehen, lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Kinder aufbauen

Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 06.09.25 um 15:39

Festgenommener Bürgermeister von Warna und zwei weitere Beschuldigte beantragen Änderung ihrer Maßnahmen

Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..

veröffentlicht am 06.09.25 um 14:30