Am Welttheatertag wurden im Nationaltheater „Iwan Wasow“ in Sofia die nationalen Preise für darstellende Kunst „Ikarus“ verliehen.
Die Inszenierung „Orpheus“ am Nationaltheater des slowenischen Regisseurs Jernej Lorenzi wurde mit gleich drei Statuetten ausgezeichnet – als beste Aufführung, für die Regie und den Publikumspreis. Wladimir Penew erhielt den Preis in der Kategorie „Bester männlicher Hauptdarsteller“ im Stück „Osterwein“, das ebenfalls eine Inszenierung des Nationaltheaters ist. Swetlana Jantschewa nahm den Preis für die weibliche Hauptrolle in „Oh, glückliche Tage“ der Theaterwerkstatt „Sfumato“ entgegen.
Der Preis für Zirkuskunst ging an Lucrezia Mario Malevolti für herausragende Leistungen bei der Pferdedressur, und der Sänger Lubo Kirov erhielt eine Auszeichnung für „Attraktions- und Bühnenkünste“. Theodosij Spassow wurde seinerseits für seine Welttournee mit dem Preis für zeitgenössische bulgarische Musik geehrt. Maria Stefanowa erhielt als älteste Theaterschauspielerin Bulgariens eine Statuette in der Kategorie „Ehre und Würde“.
Die Internationale Messe „Kulturtourismus“ bringt vom 8. bis 10. Oktober in Weliko Tarnowo Teilnehmer aus Bulgarien und dem Ausland zusammen, berichtete die BTA. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet, vereint zwei..
Mit der Ausstellung „Gemeinsam“ eröffnen die Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas ihre neue kreative Saison. Ihre Werke sind in der Galerie „Atelier“ im Hafengelände zu sehen. Die Dozenten präsentieren Arbeiten aus ihren..
„Das war 1965“ lautet der Titel des Films, der am 6. Oktober im Rahmen des von der Internationalen Elias-Canetti-Gesellschaft organisierten Literaturfestivals in Russe gezeigt wird. Drehbuch und Regie stammen von Lisa Marie Stojtschewa. Sie..