Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuverhandlung des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans noch nicht offiziell beantragt

Foto: EPA/BGNES

Selbst wenn es Bulgarien gelingen sollte, seinen Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan neu zu verhandeln, müssen die darin anvisierten Ziele der Klimaneutralität gewahrt werden, hieß es aus der Europäischen Kommission nach einer Anfrage des BNR. Das bedeutet, dass Sofia mindestens 37 Prozent der Kosten für die im Plan anvisierten Klimawende und die Umsetzung der Bulgarien erteilten Empfehlungen aufwenden muss. Sie betreffen die Dekarbonisierung der Wirtschaft, die zu den kohlenstoffreichsten in der EU gehöre. Sofia habe den Antrag auf Neuverhandlung noch nicht offiziell gestellt, berichtete die BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.

Energieminister Rossen Christow informierte, er habe von der Europäischen Kommission eine Neuverhandlung der von der Regierung des Kyrill Petkow eingegangenen Verpflichtung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung um 40 Prozent bis 2026 verlangt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Donald Trump Jr. zum Wirtschaftsforum in Sofia erwartet

Der Sohn des US-Präsidenten, Donald Trump Jr. und Gila Gamliel, Israels Ministerin für Wissenschaft und Technologie, werden am 27. April zum Wirtschaftsforum in Sofia erwartet. Organisator der Veranstaltung ist die globale Plattform für digitale..

veröffentlicht am 25.04.25 um 10:45

Bulgarische Wirtschaftskammer schätzt Effektivität der Wirtschaftspolitik ein

Bulgarien steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Wirtschaft sei durch eine geringe Wertschöpfung und regionale Herausforderungen gekennzeichnet, sagte der Präsident des Bulgarischen Industrieverbandes (BIV), Dobri Mitrew. Er präsentierte..

veröffentlicht am 24.04.25 um 15:28

Bulgarische Unternehmer rechnen mit 5 bis 30 Prozent Rückgang aufgrund neuer US-Zölle

Die Hälfte der Unternehmen aus der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien glaubt, dass die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf die Einfuhr von Waren aus der EU keine direkten Auswirkungen auf ihr Geschäft haben werden...

veröffentlicht am 17.04.25 um 11:27