Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Geringeres BIP-Wachstum für 2023 prognostiziert

Foto: BGNES

Aufgrund des Rückgangs von Konsum und Exporten wird die bulgarische Wirtschaft laut der makroökonomischen Frühjahrsprognose des Finanzministeriums ihr Wachstum auf 1,8 Prozent im Jahr 2023 verlangsamen. Zum Vergleich: 2022 betrug das Wachstum 3,4 Prozent.

Aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde eine alternative Entwicklungsvariante ausgearbeitet, wonach das BIP-Wachstum um bis zu 0,5 Prozent sinken könnte. Die durchschnittliche jährliche Inflation solle 8,7 Prozent betragen. Aufgrund eines erwarteten Rückgangs der Preise einiger Lebensmittel und ihres Anteils am Verbrauch bis Ende des Jahres könnte die Inflation auf 5,6 Prozent schrumpfen, heißt es in der Analyse. Die erwartete jährliche Arbeitslosenquote liegt bei 4,1 Prozent, was einem minimalen Rückgang von 0,2 Prozent gegenüber 2022 entspricht.

Auf der Grundlage der Frühjahrsprognose wird das Ministerium im April einen Haushaltsentwurf für 2023 ausarbeiten und dem neu gewählten Parlament zur Diskussion vorlegen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zahl der Bulgaren mit Renten aus dem Ausland steigt

Ende 2024 bezogen mehr als 80.000 Personen Renten und Zulagen, die auf EU-Verordnungen und internationalen Abkommen beruhen, wie der Nationale Versicherungs­institut mitteilte.  Dabei handelt es sich um Bulgaren, die in 44 Staaten der EU sowie..

veröffentlicht am 10.10.25 um 10:15

Wegen der Euro-Einführung: Bulgarische Nationalbank kauft zwei Tonnen Gold

Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde.  Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:55

Forum in Sofia erörtert sicheren Übergang zur Eurozone

„Gewährleistung der Sicherheit beim Übergang zur Eurozone“ – unter diesem Titel findet heute in Sofia ein Forum statt, das den Sicherheitsmaßnahmen bei der Einführung des Euro gewidmet ist, berichtete die BTA.  Veranstalter sind der Verband..

veröffentlicht am 09.10.25 um 09:15