Der Schriftsteller Georgi Bardarow wird am 19. April in der Christo-Botew-Schule in Augsburg zu Gast sein, berichtete BTA. Er wird erzählen, wie sein Werk „Ich zähle immer noch die Tage“ entstanden ist - eine herzzerreißende Liebesgeschichte über die bosnischen Romeo und Julia vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse des Bosnienkriegs und der Blockade von Sarajevo.
Das Treffen mit dem Autor beginnt um 19.00 Uhr Ortszeit. Die Schule befindet sich in der Memminger Str. 6. Der Eintritt ist frei.
„Der Träger des Europäischen Literaturpreises 2021 wird erneut nach Augsburg kommen, um über Liebe, Krieg und Menschlichkeit zu sprechen“, so die bulgarische Schule „Christo Botew“ in Augsburg, die 2015 gegründet wurde.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..