In 13 Bezirken Westbulgariens Warnstufe Gelb wegen starken Wind ausgerufen
Am Mittwoch werden die Mindesttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Sofia um 6°C. Tagsüber wird es windig sein, mit mäßigen bis starken Böen aus West-Nordwest. Im Osten des Landes und in den Bergen wird es bewölkt und regnerisch sein. Höchsttemperaturen 13 bis 18°C, in Sofia bis zu 13°C.
An der Schwarzmeerküste wird es bewölkt und regnerisch sein, mit Höchsttemperaturen zwischen 11°C im Norden und 15°C im Süden. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 10°C und ein Seegang der Stärke 2 bis 3.
Auch in den Bergen wird es bewölkt sein und regnen. In Höhenlagen über 1.700 Metern wird es schneien. Höchsttemperatur auf 1.200 Metern über dem Meeresspiegel 6°C, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel -1°C.
Am Donnerstag kommt die Sonne wieder zum Vorschein und es wird wärmer, am Freitag kühlt es aber wieder ab.
Ausland:
In Europa wird es über der Bretagne, der Normandie, Wales, den Beneluxländern, dem nördlichen Baltikum, dem mittleren Teil des Kontinents, der Westukraine, in Teilen der Apenninen und der Balkanregion regnen. In London und Paris werden jeweils 12°C und 14°C erwartet, in Berlin 13°C, in Moskau bis zu 17°C, in Rom 19°C und in Bukarest 16°C. Madrid bleibt mit 23°C die wärmste europäische Hauptstadt. Auf 18°C klettert die Quecksilbersäule in Belgrad, 22°C in Athen und 13°C in Istanbul.
In New York rechnen die Meteorologen mit 12°C, in Montreal 10°C, Vancouver 6°C und Chicago 13°C, Los Angeles 14°, Miami und Mexiko-Stadt jeweils 22°C und 14°C, in Buenos Aires und Rio de Janeiro 21°C.
In Dubai wird es 35°C heiß, während in Jerusalem 13°C und Teheran 25°C erwartet werden.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..