Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien will Covid-19-Impfstofflieferungen nur bei Bedarf erhalten

Foto: BGNES

Bulgarien und Polen bestehen darauf, keine Vertragsänderungen für die Impfstoffe gegen Covid-19 mit dem Hersteller zu unterzeichnen, die nicht im Einklang mit den nationalen Interessen stehen. Das wurde bei einem gemeinsamen Briefing des Gesundheitsministers Assen Medzhidiew und seinem polnischen Amtskollegen, Adam Nedzielski, der im Land weilt, erklärt. Bulgarien und Polen wollen zu diesem Thema einen Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, senden und andere Mitglieder einladen, die mit den Vorschlägen des Herstellers für neue Impfstofflieferungen nicht einverstanden sind. Minister Medzhidiew wies darauf hin, dass Bulgarien nur dann Impfstoffe erhalten möchte, wenn sie benötigt werden, und nur für gelieferte Mengen bezahlen will. Im Land müssen allein in diesem Jahr fast drei Millionen Dosen entsorgt werden. Weitere 650.000 Dosen sind mit Verfallsdatum Januar bis Februar 2024. Polen steht vor den gleichen Herausforderungen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 1. August

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia werden 16°C erwartet. Tagsüber wird es über dem Nordwesten und den östlichsten Regionen überwiegend sonnig sein. In den übrigen Landesteilen wird die Bewölkung dichter sein,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 19:45
Alexandar Dschartow

Alle Brände unter Kontrolle – Feuer im Pirin-Gebirge eingedämmt

Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung , Hauptkommissar Alexandar Dschartow,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 18:00

Geplante Preisdeckel und Pflichtanteil bulgarischer Lebensmittel in großen Handelsketten

Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten.  So sollen 50 Prozent..

veröffentlicht am 31.07.25 um 17:05