Das Untertage-Bergbaumuseum ist eines der ungewöhnlichsten Museen in Bulgarien, Teil der 100 nationalen touristischen Objekte Bulgariens und einzigartig auf der Balkanhalbinsel. Es befindet sich in zwei der erhaltenen Stollen des ersten unterirdischen Bergwerks in unserem Land, dem „Alten Bergwerk“ (1891), deren Gesamtlänge etwa 630 Meter beträgt.
In 50 Metern Tiefe können die Besucher des Museums die Geschichte des Kohlebergbaus über mehr als ein Jahrhundert kennen lernen - von der manuellen Gewinnung und dem Abtransport der Kohle zuerst mit Holzkarren, später mit Pferden bis hin zu elektrischen Lokomotiven und mechanisierten Kohlebergbauanlagen.
Das in den Ausläufern des Rila-Gebirges gelegene Dorf Dobarsko zieht das ganze Jahr über Touristen aus dem ganzen Land an. Der Legende zufolge waren einige der ersten Siedler in der Gegend des heutigen Dorfes die erblindeten Soldaten von..
Die 31. Ausgabe des internationalen Kukeri-Fest „Surwa“ in Pernik bestätigte seinen Ruf als größtes Maskenfestival in Europa. Mehr als 12.000 Teilnehmer aus allen ethnographischen Regionen unseres Landes sowie 22 ausländische Gruppen aus mehreren..
Kraiste ist eine Gegend im Westen Bulgariens, an der Grenze zu Serbien, die für ihre erhaltene natürliche Schönheit bekannt ist. In den letzten zehn Jahren erfreut sich diese Region eines wachsenden Interesses bei Wanderern. Dennoch kann man hier..
Das in den Ausläufern des Rila-Gebirges gelegene Dorf Dobarsko zieht das ganze Jahr über Touristen aus dem ganzen Land an. Der Legende zufolge..