Unweit von Sofia findet im „Märchengarten“ von Elin Pelin wieder das Unabhängige Festival des kostenlosen Austauschs von Samen, Setzlingen und Jungbäumen statt. An diesem Wochenende haben die Freiwilligen vom „GreenTeam Bulgaria“ alle eingeladen, die in ihren Gärten bulgarisches Obst und Gemüse anbauen oder anbauen möchten, um Samen, Setzlinge, aber auch wertvolle Gartenerfahrungen auszutauschen. Die Organisatoren werden auch ihre Ideen zur Schaffung eines Netzes von sogenannten „Keepers of the Seeds“ vorstellen, um die Samen aller wertvollen heimischen Gemüse- und Obstsorten zu retten, ohne dass es Fördermittel, Sponsoren oder Geld dafür gibt.

Die Hauptaufgabe dieser Hüter besteht darin, all diese wertvollen Samen zu pflanzen, zu züchten, zu ernten, zu verpacken und schließlich mit anderen Menschen zu teilen und diese zu inspirieren, sie selbst anzubauen. Derart wollen diese Enthusiasten alle zusammen die alten bulgarischen Sorten mit reinem Saatgut, ohne Genmodifizierung wiederbeleben und damit eine unabhängige Saatgutbank schaffen und unterhalten. Während des Festivals wird es auch eine „Märchenschule“ für Kinder mit einem Workshop über das Pflanzen von Zaubersamen geben.
Text: Darina Grigorowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook / seedsfestivalbgAm Tag der Volksaufklärer wird die Präsidialverwaltung ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen. Heute um 10.30 Uhr findet vor dem Gebäude der Institution eine Zeremonie zur Hissung der bulgarischen Nationalflagge statt. Präsident Rumen Radew und..
Der Personenverkehr auf der Schiene in der EU ist 2024 um 5,8 Prozent gestiegen, wie die heute veröffentlichten Daten der Statistikagentur Eurostat zeigen. Im vergangenen Jahr wurden 443 Milliarden Personenkilometer (pkm) mit der Bahn..
In ganz Bulgarien wird der Tag der Volksaufklärer mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. An diesem Tag, an dem den bulgarischen Schriftstellern, Pädagogen und Kämpfern für die nationale Befreiung gedacht wird, die über die Jahrhunderte die..
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf..