Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarisches Lied bei Eröffnung des ersten Internationalen Rosenfestivals in China

Foto: Sanya Media and Film Group

Inmitten des Tropenparadieses auf der Insel Hainan in China eröffneten Janiza Stamenowa und Wassilena Wassilewa von der Plowdiwer Akademie für Musik, Tanz und schöne Künste „Prof. Assen Diamandiew“ mit einem bulgarischen Volkslied das 1. Internationale Kulturfestival der Rose in der Stadt Sanya. Zu den Höhepunkten des Rosenfestes, das vom 9. bis 13. April stattfand, gehörte neben bulgarischen Volksliedern und Reigen auch eine bulgarische Kulturausstellung. Während der offiziellen Zeremonie lud der bulgarische Interims-Botschafter in Peking Iwajlo Jordanow  chinesische Touristen ein, Bulgarien anlässlich der bevorstehenden Rosenfeste in Karlowo und Kasanlak zu besuchen.

Die jungen Volkssängerinnen Janiza und Wassilena wurden in einem Video festgehalten, das auf der lokalen Social-Media-Plattform in Sanya und auf dem Facebook-Profil der Plowdiwer Akademie für Musik, Tanz und schöne Künste „Prof. Assen Diamandiew“ veröffentlicht wurde. Laut Wassilena waren die mehr als tausend Zuschauer von der Darbietung des Volksliedes stark beeindruckt. „Während unserer Auftritte kamen viele Touristen und tanzten mit uns zusammen“, so Janiza.

Die Mädchen wurden bei einem speziellen Fotoshooting in Asiens größtem Rosenpark fotografiert, dem chinesischen Rosental, einem beliebten Ort für Hochzeitsfotos.

Zur erfolgreichen Präsentation der bulgarischen Kultur in Sanya hat Zhang Changqing, Vorsitzender der China-Abteilung der Bulgarisch-chinesischen Vereinigung für Wirtschaftsentwicklung beigetragen, der den einmonatigen China-Aufenthalt von Janiza und Wassilena organisiert und finanziert hat.

Die Fotos und das Video wurden von der Sanya Media and Film Group zur Verfügung gestellt.

Text: Darina Grigorowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa

mehr aus dieser Rubrik…

Ein Film über Prof. Dimitar Atanassow erinnert uns an die „verlorene“ Geschichte Bulgariens

Ende August wurde im Rahmen des 39. Festivalder Künste „Apollonia” in Sosopol der Dokumentarfilm „Bis zur Wurzel ausgerissen“ gezeigt. Das neueste Filmprojekt von Antoaneta Batschurowa und Wladimir Ljuzkanow ist eine dramatische Darstellung wichtiger..

veröffentlicht am 24.09.23 um 09:10

Architekturreservat „Altstadt von Nessebar“ um anliegende Gewässer erweitert

Die UNESCO hat die erweiterten Grenzen des materiellen Weltkulturerbes „Altstadt von Nessebar“ bestätigt. Auf der 45. Sitzung des Welterbekomitees, die derzeit in der saudischen Hauptstadt Riad stattfindet, wurde das Aquatorium um die Halbinsel in..

veröffentlicht am 21.09.23 um 13:17

Bulgarische Filme wetteifern um den Preis „Goldene Rose“

Mit der Premiere des Dokumentarfilms „Die letzte Möwe“ wurde in Warna das Filmfestival „Goldene Rose“ eröffnet. Bei der 41. Ausgabe dieses ältesten bulgarischen Filmforums werden mehr als 60 bulgarische Titel gezeigt , viele davon sind..

veröffentlicht am 21.09.23 um 12:19