Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew und Vizepräsidentin Jotowa würdigen Europatag und Ende des Zweiten Weltkriegs

Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew und Vizepräsidentin Ilijana Jotowa nahmen an einer Zeremonie zur Hissung der EU-Flagge vor dem Präsidialamt teil. Zuvor legten sie anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs und des Sieges über den Nationalsozialismus einen Kranz am Denkmal des Unbekannten Soldaten in Sofia nieder.

„78 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird in Europa wieder gekämpft und die Völker erwarten, dass wieder Frieden einkehrt. Die Lehren der Geschichte zu ignorieren, bedeutet Tragödien, daher liegt es in unserer Pflicht, uns an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs zu erinnern, der zur Vernichtung von Millionen von Menschen geführt hat. Nicht Krieg, sondern Dialog und Diplomatie sind der Weg zu Frieden und Wohlstand in Europa, wo jede Nation das Recht auf ihren eigenen Platz und eine würdige Zukunft hat“, postete Präsident Radew auf Facebook.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25