Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Radio „Die Stimme der Rhodopen“ feiert seinen 7. Geburtstag

Foto: Facebook/bnr.kardzhali

Der regionale Radiosender des Bulgarischen Nationalen Rundfunks in Kardschali feiert heute seinen 7. Geburtstag. In Bulgarien sagt man gern, dass die ersten 7 Jahre im Leben die wichtigsten sind und das trifft auch für den jüngsten Sprössling unserer Radiofamilie zu.

Am 9. Mai 2017, um 9.00 Uhr, war auf 90 MHz die erste regionale Nachrichtensendung mit Moderatorin Stanislawa Georgiewa zu hören. Inzwischen erreicht BNR Kardschalidie Herzen von zehntausenden Hörern. 

Von Anfang an nehmen die türkischsprachigen Sendungen, die vom Team der türkischen Redaktion von „Radio Bulgarien“ vorbereitet werden, einen besonderen Platz im Programm von BNR Kardschali ein. Es handelt sich dabei um Nachrichten und aktuelle Informationen über das Leben in unserem Land, die täglich im Laufe von drei Stunden erklingen und zwar morgens von 8.00 bis 9.00 Uhr, mittags von 13.00 bis 14.00 Uhr und abends von 20.00 bis 21.00 Uhr. 

 Anlässlich des Jahrestages wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei BNR Kardschali zu Gast sein und BNR-Generaldirektor Milen Mitew wird eine Ausstellung der Fotojournalisten Mehmet Rejeb und Georgi Argirow eröffnen. Unter dem Motto „Die Augen der Rhodopen“ präsentieren sie 60 Reportagen und Landschaftsfotografien, die das Leben in dieser malerischen Region Bulgariens eingefangen haben.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neuer Business-Club unterstützt bulgarische Unternehmer in Berlin

Unter dem Namen BGBizHub haben bulgarische Unternehmer in Berlin ihre Kräfte gebündelt, um das heimische Unternehmertum auf dem Gebiet Deutschlands zu stärken und weiterzuentwickeln.  „Wie jedes andere Unternehmen – nicht nur in Berlin und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 13:04

Künstliche Intelligenz ermöglicht einen personalisierten Ansatz in bulgarischen Schulen

Die Schülerinnen und Schüler der Generation Z, die derzeit die Schule besuchen (geboren zwischen 1995 und 2012), nutzen in ihrer Lernpraxis bereits weit verbreitet künstliche Intelligenz. Nach Beobachtungen der Lehrkräfte schreiben über 85 Prozent der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 16:20
Deutscher Weihnachtsmarkt  in Sofia

Weihnachten hält in Sofia schon im November Einzug

In diesem Jahr ist Weihnachten in Sofia bereits im November „angekommen“ – mit dem Duft von Glühwein, Zimt und einem Hauch von festlicher Magie. Radio Bulgarien bietet einen Bummel durch einige der schönsten Weihnachtsorte in unserer Hauptstadt:..

veröffentlicht am 17.11.25 um 15:08